nicht erreichbar

News

Einladung: 20 Jahre CCC Darmstadt

Liebe Chaot:innen,

vor 20 Jahren fanden sich einige Hacker:innen zusammen, um einen Raum in Darmstadt zu gründen, an dem gemeinsam gehackt und sich ausgetauscht werden kann. Aus dieser Idee entstand der Chaos Darmstadt e.V.

Über die Jahre wurde aus der Trollhöhle die W17 und aus dem Chaos Darmstadt wurde der CCC Darmstadt. Nun sind wir mittlerweile 20 Jahre alt und das möchten wir mit Euch feiern.

Am 25.04.2025 ab 19 Uhr laden wir Euch herzlich zur CCC Darmstadt Jubiläumsparty in unseren Hackspace in der Wilhelminenstraße 17 in 64283 Darmstadt ein. Für das leibliche Wohl sowie Getränke ist gesorgt.

Weiterlesen >

Tag des Offenen Hackspace 2025

Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 29. März 2025, öffnen wir ab 14 Uhr unsere Türen für alle Interessierten. Besucht uns und entdeckt unseren Hackspace oder erfahrt mehr über den Chaos Computer Club Darmstadt. Erwartet eine gemütliche Atmosphäre, spannende Vorträge, Workshops und natürlich Kaffee und Kuchen.

Wir veranstalten auch dieses Jahr wieder den Tag des offenen Hackspace. Gemeinsam mit über 60 anderen Hack- und Makerspaces in Deutschland öffnen wir unsere Türen, um euch einen Einblick in unsere Aktivitäten zu geben und zu zeigen, was einen Hackspace ausmacht.

Weiterlesen >

38C3: Congress Everywhere

tl;dr: Die Anmeldung für den Congress Everywhere läuft bis zum 15. Dezember 2024.

Wir veranstalten zwischen den Jahren das gewohnte Congress Everywhere in unseren Vereinsräumen. Jeden Tag ab 11 Uhr, öffnen wir den Space und streamen das Vortragsprogramm des 38C3 in zwei Räumen.

Die Teilnahme am Event ist kostenfrei. Für das Frühstück fallen Kosten von 4 EUR und für das warme Abendessen 6 EUR pro Tag und Person an. Das Frühstücksbuffet steht ganztägig zur Verfügung. Die warmen Mahlzeiten sind alle mindestens vegetarisch.

Weiterlesen >

Tag des Offenen Hackspace 2024

Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 02.03.2024, öffnen wir ab 14 Uhr wieder unsere Türen für alle Interessierten. Kommt gerne vorbei und schaut euch unseren Hackspace an oder informiert euch über den Verein. Euch erwarten eine gemütliche Atmosphäre, nette Leute und Waffeln. Außerdem wird es gegen Abend wieder selbstgebackene Pizza geben.

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder der Tag des offenen Hackspace statt. Darum öffnen wir wie auch über 60 andere Hack- und Makerspaces in Deutschland unsere Türen für alle Interessierten, um euch einen Einblick in unsere Aktivitäten zu ermöglichen und euch zu zeigen was einen Hackspace so ausmacht.

Weiterlesen >

Gemeinsam zur Demo gegen Rechtsextremismus

UPDATE: Die Demo wurde auf den Karolinenplatz verlegt!

Am kommenden Dienstag, den 23.01., verschiebt sich das “Offene Chaos” ein bisschen nach Hinten, da wir uns um 17:00 vorm Hackspace treffen, um mit euch zusammen auf die Straße zu gehen.

Weiterlesen >

Erstes NixOS Meetup

Am 20. November um 19:00 Uhr ist der erste Termin unserer Meetup-Reihe zum Thema NixOS , der deklarativ konfigurierbaren Linux Distribution. Es geht außerdem um den Nix Paketmanager, den Contribution-Workflow von nixpkgs, sowie das umfangreiche Ökosystem.

Weiterlesen >

Wir wollen mit euch Basteln: Workshop für CO₂ Sensoren

In den vergangenen Jahren hat das Thema „Lüften“ aufgrund der Corona-Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen, um die Virenlast in Innenräumen möglichst gering zu halten. Da sich „Virenlast“ recht schlecht als Metrik messen lässt, hat es sich etabliert stattdessen den CO₂-Konzentration in der Luft zu messen. CO₂ stoßen Menschen durch ihre Atmung aus und die Konzentration steigt daher in Innenräumen an, sobald sich dort ein einzelner oder mehrere Menschen befinden, weshalb man diesen Wert gut als Parallele zu „Virenlast“ nutzen kann. Darüber hinaus sollte CO₂ in Innenräumen überwacht werden, da eine erhöhte CO₂-Konzentration in der Luft auch Müdigkeit, Konzentrationsmangel oder Kopfschmerzen entstehen können.

Weiterlesen >